
16.09.2025
Im August 2025 wurden erstmals im Kanton Schaffhausen Asiatische Hornissen nachgewiesen. Das Nest dieser invasiven Insekten konnte in Neuhausen am Rheinfall ausfindig gemacht werden und wurde professionell entfernt. Diese gebietsfremde Wespenart ist besonders bei Imkerinnen gefürchtet, weil sie Bienenvölker angreift.
Nachgewiesen wurde sie erstmals 2004 in Südfrankreich und seither breitet sich die Asiatische Hornisse scheinbar unaufhaltsam aus. Deshalb hat der Kanton in Zusammenarbeit mit Zürich und dem Thurgau Vorbereitungen getroffen, um diesen ungebetenen Gast mög¬lichst schnell wieder loszuwerden. Für die drei Kantone konnte eine verantwortliche Person gefunden werden, welche die Meldungen verarbeitet und erste Massnahmen trifft, um das Nest zu finden. Dies kann kompliziert sein, denn ab Juli ziehen die Asiatischen Hornissen in ein sogenanntes Sekundärnest um, welches sich vorwiegend in Baumwipfeln befindet. Ein solches Nest kann mehrere tausend Tiere beherbergen, darunter hunderte von Königinnen. Für die Bekämpfung ist es deshalb unerlässlich, Profis beizuziehen.
Was können Sie tun?
Melden Sie Ihre Sichtungen unter www.asiatischehornisse.ch oder dem unten abgebildeten QR-Code. Es wird empfohlen, sich nicht nä¬her als 5 m einem Nest der asiatischen Hornisse zu nähern - versuchen Sie auch nicht, das Nest selber zu bekämpfen. Selbst die friedlichste Hornisse wird wütend, wenn man ihr Haus zerstören will.
Weitere Informationen
www.asiatischehornisse.ch
Ausbreitungskarten für die Schweiz und das benachbarte Baden-Württemberg
Auskunftsperson Kt. SH
Roman Fendt, Interkantonales Labor
052 / 632 75 30,